Posts

Posts mit dem Label "Regenbogenchallenge" werden angezeigt.

Es war mir eine Ehre - Regenbogenchallenge 2014

Bild
Wer nicht regelmäßig meine Challenge-Seite besucht, dem ist vielleicht entgangen dass ich gerade rechtzeitig zum Jahresende auch meine Challenges beendet habe. Darum hier ein kurzer Post über die Regenbogen-Challenge von Eva . (Den Post am Jahresanfang findet ihr  hier ) Und falls ihr zu faul zum klicken seid: Es ging darum, jeden Monat ein Buch in einer bestimmten Farbe zu lesen. Das ging von weiß über gelb, rot usw. bis zu schwarz im Dezember. Und weil ich Farben und Farbspielereien so liebe, musste ich da einfach mitmachen! Hier die Bücher, die ich gelesen habe: Jänner :   Antje Babendererde - Isegrim Februar :  Jonas Jonasson - Die Analphabetin, die rechnen konnte März: Glücklich ist dieser Ort! 1000 Graffiti aus Pompeji (Lateinisch/Deutsch) April: Caragh O'Brien - der weg der gefallenen sterne Mai: Andrea Russo - Im Himmel mit Ben Juni :  Arkadi und Boris Strugatzki - Picknick am Wegesrand Juli : Alan Bradley - The Sweetness at the Bottom of the Pi...

Eve Ensler - I Am an Emotional Creature

Bild
Verlag : Villard Seiten : 159 Warum dieses Buch : Wie so oft kann ich mich auch bei diesem Buch nicht mehr wirklich daran erinnern, wie es auf meinen SuB gekommen ist. Wenn mich nicht alles täuscht, hab ich es mir selbst gekauft, in einem spontanen Anflug von Feminismus und weil das Cover mir gefallen hat. Obwohl die Autorin wohl ziemlich bekannt sein dürfte (schon auf dem Cover wird man darauf hingewiesen, dass man sie ja schon durch "The Vagina Monologues" kennen müsste), war das das erste Buch, das ich von ihr gelesen habe. Das sagt der Klappentext: In this daring book, internationally acclaimed author and playwright Eve Ensler offers fictional monologues and stories inspired by girls around the globe. Fierce, tender, and smart, I Am an Emotional Creature is a celebration of the authentic voice inside every girl and an inspiring call to action for girls ever ywhere to speak up, follow their dreams, and become the women they were always meant to be. Das sage...

William Gibson & Bruce Sterling - Die Differenzmaschine

Bild
"Durch das Glas war ein großer Saal mit aufragenden Maschinen zu sehen - so viele, dass Mallory zuerst dachte, die Wände müssten verspiegelt sein, wie in einem feinen Ballsaal. Es war wie ein Stück Illusionskunst, mit dem Ziel, das Auge zu täuschen - die mächtigen, identischen Maschinen, uhrenähnliche Konstruktionen aus kompliziert ineinandergreifendem Messing, groß wie aufgestellte Güterwaggons, jede auf fußhohen gepolsterten Lagern." S. 206 Verlag : Heyne Seiten : 624 Originaltitel : The Difference Engine Warum dieses Buch: In einer spontanen Begeisterung für Steampunk und einem ebenso spontanen Kaufrausch im Sommer vor zwei Jahren hab ich das Buch mal aus einer Buchhandlung mitgenommen. Zu dieser Zeit war mein SuB aber bereits so groß, dass es direkt ins Regal gewandert ist, wo ich es diesen Monat auf der Suche nach einem grauen Buch für die Regenbogenchallenge wieder entdeckt habe. Oje, ich hab wohl zu viele Bücher :( Das sagt der Klappentext : Eine Zeit...

(K)eine Rezension: Anthony Burgess - Napoleon Symphony

Bild
"It was with an undoubted sensation of a, to look for no better word, detachment from what was, or certainly had been, a crowd of categories that had set about, punctuated, though not exclusively animated, the modes of being which had constituted what he had always habitually conceived of as, though not neccessarily expressed as, interpretative of his own essence , that he now tried to give out, to "sing," not with theexplicit vocality that might, on other planes, be predicated as of the primary necessity of the action or utterance (both terms could be regarded as apt: where, after all, does one draw the line), but rather with the energy of sheer intent, in the manner of a distinctly spiritual thrust , the, as it were, melodic counterpart of what he had always seen his function to be, exclusively his, very much (because of the undoubted difficulty of separating out that same function and the before-mentioned essence) himself as he, though not he alone, very far from it,...

Joe Coomer - Der Papagei, das Telefon und die Bibliothekarin

Bild
 "Sinn ist etwas, was man sich selbst schenkt. Man macht ihn selbst, und man schenkt ihn sich selbst. Manchmal hält er nicht lang." S. 118 Verlag : Droemer Knaur Seiten: 245 Originaltitel: The Loop Warum dieses Buch: Puuuh, ich hab das Buch vor Jahren mal auf einem weihnachtlichen Flohmarkt gekauft und kann beim besten Willen nicht mehr sagen, warum. Jetzt hab ich es (endlich!) gelesen, weil es schon so lange bei mir im Regal steht und für die Regenbogen-Challenge, weil es so schön bunt ist. Das sagt der Klappentext: "Instinktiv wußte er, daß Fiona schlauer war als er, einfallsreich auf eine Art, die er nie lernen würde. Es würde riskant sein, den Vogel mit ihr zu teilen." Aber da ist es schon zu spät: Eine der schönsten, skurrilsten und sensibelsten Liebesgeschichten hat bereits begonnen. Zwei, die sich eigentlich nie auf Bindungen einlassen wollten, führt das Schicksal zusammen - oder nein, nicht das Schicksal, sondern ein herrenloser Papagei. Das...

Viktor Arnar Ingólfsson - Bevor der Morgen graut

Bild
"»Du kannst über mich schreiben (...) Müssen Bullen ungewöhnlich sein?« - »Ja, interessante Gestalten bringen die Geschichte weiter. Ihr beiden Typen habt nicht mehr Persönlichkeit als ein Goldfisch.«" S. 124 Verlag: Bastei Lübbe (BLT) Seiten: 355 Originaltitel: Afturelding Warum dieses Buch: Meine Mutter hat dieses (Mängelexemplar hoho) Buch in einem Großmarkt gesehen und weil es ein Island-Krimi ist und ich Island mag/Skandinavistik studiert hab/isländisch gelernt hab usw. usf., hat sie es mir mitgebracht :) Und zwar genau eine Woche bevor ich für die Regenbogenchallenge ein blaues Buch gebraucht habe. Sehr umsichtig, meine Mama =) Das sagt der Klappentext: Die herbstliche Jagd auf Graugänse beginnt in der Morgendämmerung. Doch in diesem Jahr ist unter den Schützen einer, der es nicht auf die Vögel, sondern die Jäger abgesehen hat. Insgesamt drei Morde geschehen, un ddie isländische Kriminalpolizei steht vor der gefährlichen Aufgabe, einen brutalen...

Alan Bradley - The Sweetness at the Bottom of the Pie

Bild
"As I stood outside in Cow Lane it occured to me that Heaven must be a place where the library is open twenty-four hours a day, seven days a week." (S.57f) Verlag: Bantam Books Seiten : 384 Warum dieses Buch: The Sweetness at the Bottom of the Pie (deutscher Titel: Mord im Gurkenbeet) ist mir vor ca. zwei Jahren von einer Kollegin empfohlen worden und ist seitdem auf meinem Stapel ungelesener Bücher versumpert... Das sagt der Klappentext: It is the summer of 1950 - and at the once-grand mansion of Buckshaw - young Flavia de Luce, an aspiring chemist with a passion for poison, is intrigued by a series of inexplicable events: A dead bird is found on the doorstep, a postage stamp bizarrely pinned to its beak. Then, hours later, Flavia finds a man lying in the cucumber patch and watches him as he takes his dying breath. For Flavia, who is both appaled and delighted, life begins in earnest when murder comes to Buckshaw. "This was by far the most interesting thi...

Arkadi und Boris Strugatzki - Picknick am Wegesrand

Bild
"So waren sie alle, die Intellektuellen, Hauptsache, das Ding hatte einen Namen. Solange es ihn nicht hatte, zogen sie ein Gesicht wie der letzte Trottel." (S. 30) Verlag: suhrkamp taschenbuch Seiten: 214 Originaltitel: Piknikna Obocine  Warum dieses Buch: Meine bessere Hälfte hat das Buch eines Tages mit nachhause gebracht. Er hat es geschenkt bekommen von irgendeiner Dame, die ihre Bibliothek aufgelöst hatte. Oder so. Gelesen hab ich es jetzt vor allem wegen der Regenbogenchallenge, da ich sonst kein lila Buch zur Hand hatte. Denn zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich bis jetzt noch nichts von den Strugatzkis (?) gehört hatte, den Paratexten nach zu urteilen, sind sie doch aber wahre Größen der phantastischen Literatur... Peinlich... oder so :) Das sagt der Klappentext: In "Picknick am Wegesrand" ist der kosmische Besuch nicht eine Seltsamkeit um der Seltsamkeit willen, sondern er legt die Ausgangsbedingungen für ein Gedankenexperiment auf ...

Andrea Russo - Im Himmel mit Ben

Bild
"Sie unterrichtet doch an einer Waldorfschule, so mit Namen tanzen und so." (S. 36) Verlag : Heyne Seiten: 317 Warum dieses Buch: Naja, ich hab das von meiner Mama mal zum Geburtstag geschenkt bekommen, weil sie die Katze auf dem Cover süß fand. Das sagt der Klappentext: Als Ben stirbt, ist Marlene völlig verzweifelt. Sie verliert nicht nur ihren besten Freund, sondern auch ihre große Liebe. Und das an dem Tag, an dem sie ihm ihre wahren Gefühle offenbaren möchte ... Ein Jahr später läuft ihr plötzlich Bens Kater Caruso zu. Er überbringt ihr einen Brief von Ben, der sie auf eine Reise nach Schottland einlädt. Marlene hält das Gnze erst für einen schlechten Scherz, aber dann setzt sie sich doch ins Flugzeug. Als sie ankommt, holt Ben sie tatsächlich ab. Sehr schnell wird ihr klar, dass sie nicht in Schottland ist, sondern im Himmel - mit ihrem geliebten Ben! Das sage ich: Oft haben solche Bücher, die im allgemeinen fürchterlicherweise unter "Frauenliterat...

Caragh O'Brien - der weg der gefallenen sterne (03)

Bild
"Dieses dämliche Mädchen. Wenn sie jetzt an Blutverlust stirbt, bring ich sie um." S.330 Verlag: Heyne Seiten: 350 Originaltitel: Promised Warum dieses Buch: der weg der gefallenen sterne ist der dritte Teil der Brithmarked Trilogie von Caragh O'Brien. Der erste Teil war sehr spannend, da mir der zweite aber nicht so gut gefallen hat, habe ich gewartet, bis der dritte Teil als Taschenbuch erschienen ist. ( *klick* zum ersten Teil, *klick* zum zweiten Teil) Das sagt der Klappentext: Für die junge Gaia gibt es neue Hoffnung: Sie führt eine tapfere Schar von Männern und Frauen zur Stadt hinter der Mauer, um dort um Hilfe zu bitten. Doch der Weg ist voller Gefahren, und die Antwort auf ihre Bitte ungewiss... Das sage ich: Da es sich um den dritten Teil einer Reihe handelt, kann ich nicht versprechen, dass ich in der Rezension ohne Spoiler auskomme. Also weiterlesen auf eigene Gefahr...

Glücklich ist dieser Ort - 1000 Graffiti aus Pompeji

Bild
"Dionysos, / Ich will dich!" Verlag : Reclam Seiten : 345 Warum dieses Buch: Gekauft hab ich das Buch in einer Zeit, in der ich gerade ganz viele tote, alte Sprachen im Kopf hatte Ich hatte die Hoffnung, mein eingerostetes Latein ein bisschen auffrischen zu können. Aber eigentlich muss ich das gar nicht weiter erklären: Ich meine, Graffiti aus Pompeji, wie cool ist das bitte. ;)  Ich hatte das Buch aber noch nie von vorn bis hinten durchgelesen, sondern immer nur unstrukturiert drin herum geblättert. Da ich jetzt für die Regenbogenchallenge ein oranges Buch gebraucht habe, und mir echt keines kaufen wollte, nur weil das Cover eine bestimmte Farbe hatte, habe ich es richtig gelesen Das sagt der Klappentext: "Glücklich ist dieser Ort!" (felix hic locus est): So brachte vor rund 2000 Jahren an ein Pompejaner spontan einer Hauswand seine Zufriedenheit zum Ausdruck - ohne zu ahnen, dass durch den gewaltigen Vesuvausbruch des Jahres 79 die Stadt schon bald m...

Jonas Jonasson - Die Analphabetin, die rechnen konnte.

Bild
"Wer glaubt, dass er noch nicht genug Probleme im Leben hat, der schaffe sich in Schweden ein Säugetier an, ein paar Stunden vor dem Heimflug auf die andere Seite des Erdballs, und bestehe darauf, dass dieses Tier auf jeden Fall mitfliegen muss." S. 416 Verlag : Carl's Books Seiten : 448 Warum dieses Buch: Weil ich schon von Jonasons erstem Buch, Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand - wie so viele andere Leute auch - ziemlich   begeistert war. Darum hab ich das Buch dann zu Weihnachten bekommen. Außerdem ist Jonasson Schwede und als alte Skandinavistin darf ich mir das nicht entgehen lassen. Hab ich beschlossen. Ähem. Das sagt der Klappentext: Mit fünf fing sie an zu arbeiten, mit zehn wurde sie Waise, mit fünfzehn von einem Auto überfahren. Im Grunde deutet alles darauf hin, dass Nombeko ihr Dasein in ihrer Hütte im größten Slum Südafrikas fristen und sehr früh sterben würde. Wenn sie nicht die gewesen wäre, die sie war -...

Antje Babendererde - Isegrim

Bild
Verlag : Arena Seiten : 410 Das sagt der Klappentext: Der Wald ist Jolas Refugium. Hier kennt sie jeden Winkel, jeden Baum, jedes Tier. Hier ist sie weit weg von ihrer überängstlichen Mutter, der erdrückenden Enge in ihrem Heimatdorf und ihrem besitzergreifenden Freund. Doch seit einiger Zeit fühlt Jola sich beobachtet. Irgendjemand treibt im Wald sein Unwesen, folgt ihr und macht ihr Angst. Als sie auf den mysteriösen Olek trifft, der sie auf seltsame Weise fasziniert, scheint das Rätsel gelöst. Erst nach und nach offenbart der Wald seine dunklen Geheimnisse. Und Jola wird eingeholt von einem furchtbaren Verbrechen, das sie seit fünf Jahren zu vergessen versucht. Das sage ich:

Eva's Regenbogenchallenge

Bild
Ich bin ja so ein Fan von Farben, dass ich manchmal sogar meine nasse Wäsche auf dem Wäscheständer nach Farben sortiere... deswegen muss ich bei dieser Challenge von Eva  einfach mitmachen! Die Regeln: Jeden Monat soll mind. ein Buch in der jeweiligen Farbe gelesen werden Es dürfen auch andere Farben im Cover vorhanden sein, aber die Monatsfarbe muss den größten Teil des Covers ausfüllen Ihr dürft eine Rezi schreiben, wenn ihr mögt. Wenn nicht, würde ich trotzdem gerne wissen, ob euch das Buch gefallen hat, oder nicht :) Januar: Weiß Februar: Gelb März: Orange April: Rot Mai: Rosa oder Pink Juni: Lila Juli: Grün August: Blau September: B u n t Oktober: Braun November: Grau oder Silber Dezember: Schwarz Ich beginne dann gleich mal mit: Januar: