Posts

Posts mit dem Label "Buchchallenge2014" werden angezeigt.

Es war mir eine Ehre - Buchchallenge 20/14

Bild
Auch die Buchchallenge 20/14 ist nun für mich beendet. Die Zusatzaufgabe habe ich zwar nicht geschafft, dafür aber alle anderen... mehr oder weniger zufrieden stellend für mich. (Zum Beispiel war es für mich schrecklich schwer, ein Buch mit Sternen auf dem Cover zu finden, sodass ich schlussendlich eines mit nur einem Stern gelesen habe - oh Schreck, oh Nein.. usw.) HIer gehts zum Blog von Mandy Diese Bücher habe ich gelesen: 1. Ein Buch, das aus deiner Kindheit stammt. J.J.R Tolkien - Der kleine Hobbit (Februar 14)   2. Ein Buch, mit Sternen auf dem Cover.   Kerstin Pflieger - Die Alchemie der Unsterblichkeit (Dezember 14) W ie gesagt... Ein Stern... besser als kein Stern. :/   3. Ein Buch, welches du als Geschenk erhalten hast. Andrea Russo - Im Himmel mit Ben (Mai 14) Das Buch hat mir meine Mama geschenkt . :) 4. Ein Buch, dessen Titel mit "M" beginnt. Arkadi und Boris Strugatzki - Montag beginnt am Samstag (No vember 14) 5. Ein Buch, dessen l...

Lynn Okamoto - Elfen Lied (01)

Bild
Verlag : TOKYOPOP Seiten : 432 Warum dieses Buch : Ich habe keine Ahnung, wie dieses Buch in mein Regal gekommen ist... Ich weiß nicht mal, ob ich überhaupt am Kauf beteiligt war. Irgendwie waren alle Elfen Lied-Mangas immer mehr die meiner besseren Hälfte, aber selbige wurde nicht müde, mich dazu zu überreden, sie auch endlich zu lesen. Nun hat sie es geschafft, und das war gut so! Das sagt der Klappentext: Das schöne Gesicht des Todes Lucy ist eine Diclonius - eine Mutantin mit einem scheinbar unstillbaren Hunger zu töten. Trotz höchster Sicherheitsvorkehrungen gelingt ihr eines Tages die Flucht aus dem Forschungslabor, in dem sie untersucht wurde. wenige Tage später finden der Student Kota und seine Cousine Yuka am Strand ein nacktes Mädchen, das scheinbar sein Gedächtnis verloren hat. Sie nehmen sie mit zu sich nach Hause und ahnen nicht, wen sie da bei sich aufgenommen haben... Das sage ich: Na, dann bin ich mal gespannt ob ich überhaupt noch viel sagen kann. Ich bin nä...

Kerstin Pflieger - Die Alchemie der Unsterblichkeit

Bild
" » Ich hoffe nur, dass die Blaufeuer zahlreich brennen. «   » Blaufeuer? «   » Sie gewähren den Menschen Zuflucht vor den Irrlichtern. Ortschaften werden im Dunklen Territorium nur in der Nähe von Blaufauern gebaut. Erlöschen sie, ziehen wir an einen Ort, der mehr Schutz bietet. « " S. 48   Verlag: Goldmann Verlag Seiten: 282 (ebook) Warum dieses Buch: Nun, ich habe völlig verzweifelt nach einem Buch mit Sternen auf dem Cover gesucht, um die Buchchallenge 20/14 noch zu schaffen... Leider weiß ich die Adresse des Blogs nicht mehr, auf dem ich über dieses Buch gestolpert bin :( Jedenfalls hab ich mir gedacht, ein Stern ist schließlich besser als keiner und hab es mir aus der Bücherei ausgeborgt... Das sagt der Klappentext: Den jungen Gelehrten Icherios Ceihn packt die Angst. Niemals zuvor ist er durch diese finsteren Lande gefahren, noch nie hat er ein Irrlicht gesehen. Es ist das Jahr 1771 und Icherios auf dem Weg in den tiefsten Schwarzwald, um eine ...

Arkadi und Boris Strugatzki - Montag beginnt am Samstag

Bild
"Was ist mit dir, Knips?" fragte ich. "Ist dein Apparat kaputt?" fragte er mit singender Stimme. "Einen Erwachsenen spricht man mit Sie an", belehrte ich ihn. Der Knabe sehr verwundert, dann aber leuchtete sein Gesicht auf. "Ach ja, ich weiß schon. Wenn ich mich recht erinnere, so war das in der Epoche der zwangsweisen Höflichkeit so Brauch. Wenn bei dir aber eine Anrede mit du eine Disharmonie in deinem emotionalen Rhythmus hervorruft, bin ich gerne bereit dir mit einer beliebigen anderen Anrede entgegen zu kommen." (S. 225) Verlag : suhrkamp taschenbuch Seiten : 272 Originaltitel: Понедельник начинается в субботу Warum dieses Buch: M eine bessere Hälfte hat das Buch eines Tages mit nachhause gebracht. Er hat es geschenkt bekommen von irgendeiner Dame, die ihre Bibliothek aufgelöst hatte. Oder so. Genauergesagt, hat die bessere Hälfte zwei Bücher der Strugazkis mitgebracht, eines habe ich bereits in diesem Jahr gelesen ( ...

John C. Parkin - Fuck it! Loslassen, Entspannen, Glücklich sein

Bild
"Das ist jetzt ziemlich Zen und möglicherweise sehr verwirrend." S. 204 Verlag : Ariston Seiten : 253 Originaltitel : Fuck it. The ultimate spiritual way Warum dieses Buch: Wie vermutlich alle anderen, die dieses Buch besitzen und wie wohl auch vom Autor so beabsichtigt, habe ich das Buch wegen seines Titels in die Hand genommen. Bevor ich es gekauft hab, habe ich mir erst seinen kleinen Bruder zugelegt, weil der billiger war. Und vermutlich genauso vom Autor intendiert hat mich das kleine Büchlein mit den vielen Bildern neugierig auf das gemacht, was da dahinter steckt... Das sagt der Klappentext: Der ultimative spirituelle Weg Innere Gelassenheit, Ruhe und Auseglichenheit - ganz ohne Meditation, Dogma oder andere Rituale? John C. Parkin präsentiert die schnellste und effektivste Entspannungsübung, die Sie sich verostellen können. In nur zwei Worten - Fuck It - versammelt er alle fernöstlichen spirituellen Weisheitslehren und zeigt mit seinem unkonventionellen ...

Cornelia Funke - Tintenherz

Bild
"Überall in ihrem Haus stapelten sich Bücher. Sie standen nicht nur in Regalen wie bei anderen Leuten, nein, bei ihnen stapelten sie sich unter den Tischen, auf Stühlen, in den Zimmerecken. Es gab sie in der Küche und auf dem Klo, auf dem Fernseher und im Kleiderschrank, kleine Stapel, hohe Stapel, dicke, dünne, alte, neue... Bücher." S. 11 Verlag: Cecilie Dressler Verlag Seiten: 565 Warum dieses Buch: Eigentlich irgendwie erschreckend, dass ich so lange gebraucht habe, Tintenherz zu lesen, denn bisher habe ich nur gutes und tolles über die Tintentrilogie gehört. Aber es hat sich einfach nie für mich ergeben, sie zu lesen. Da die Trilogie aber eines der Monatsbücher meiner Lovelybooks-Gruppe war, hab ich es nun endlich geschafft! Ha! Das sagt der Klappentext: Die Dunkelheit war blass vom Regen und der Fremde war kaum mehr als ein Schatten. Nur sein Gesicht leuchtete zu Meggie hinüber. Wer ist Staubfinger, der Fremde, wirklich? Und wer ist Capricorn, wer Za...

Viktor Arnar Ingólfsson - Bevor der Morgen graut

Bild
"»Du kannst über mich schreiben (...) Müssen Bullen ungewöhnlich sein?« - »Ja, interessante Gestalten bringen die Geschichte weiter. Ihr beiden Typen habt nicht mehr Persönlichkeit als ein Goldfisch.«" S. 124 Verlag: Bastei Lübbe (BLT) Seiten: 355 Originaltitel: Afturelding Warum dieses Buch: Meine Mutter hat dieses (Mängelexemplar hoho) Buch in einem Großmarkt gesehen und weil es ein Island-Krimi ist und ich Island mag/Skandinavistik studiert hab/isländisch gelernt hab usw. usf., hat sie es mir mitgebracht :) Und zwar genau eine Woche bevor ich für die Regenbogenchallenge ein blaues Buch gebraucht habe. Sehr umsichtig, meine Mama =) Das sagt der Klappentext: Die herbstliche Jagd auf Graugänse beginnt in der Morgendämmerung. Doch in diesem Jahr ist unter den Schützen einer, der es nicht auf die Vögel, sondern die Jäger abgesehen hat. Insgesamt drei Morde geschehen, un ddie isländische Kriminalpolizei steht vor der gefährlichen Aufgabe, einen brutalen...

Alexander McCall Smith - Friends, Lovers, Chocolate

Bild
"This was one of the reassuring things about Edinburgh; if a person wrote about pyramids and sacred geometry, then the neighbours would know about it. In other cities even such an original might be anonymous." S. 32 Verlag: Abacus Seiten: 297 Warum dieses Buch: Ehrlich gesagt, weiß ich nicht mehr wie sich das Buch (übrigens wieder einmal ein Mängelexemplar) seinerzeit in mein Regal verirrt hat. Ich weiß noch, dass ich ein anderes Buch dieser Reihe, " Schottische Katzen kennen den Weg ", unbedingt haben wollte (und mir dann irgendwann auch gekauft hab) , weil es in Edinburgh spielt und ich diese Stadt so liebe. Aber wann und warum ich Friends, Lovers, Chocolate gekauft habe.. keine Ahnung... Das sagt der Klappentext: Isabel Dalhousie thinks often of friends, sometimes of lovers and on occasion of chocolate. As an Edinburgh philosopher she is certain of where she stands. She can review a book called In Praise of Sin with panache and conviction, but...

Alan Bradley - The Sweetness at the Bottom of the Pie

Bild
"As I stood outside in Cow Lane it occured to me that Heaven must be a place where the library is open twenty-four hours a day, seven days a week." (S.57f) Verlag: Bantam Books Seiten : 384 Warum dieses Buch: The Sweetness at the Bottom of the Pie (deutscher Titel: Mord im Gurkenbeet) ist mir vor ca. zwei Jahren von einer Kollegin empfohlen worden und ist seitdem auf meinem Stapel ungelesener Bücher versumpert... Das sagt der Klappentext: It is the summer of 1950 - and at the once-grand mansion of Buckshaw - young Flavia de Luce, an aspiring chemist with a passion for poison, is intrigued by a series of inexplicable events: A dead bird is found on the doorstep, a postage stamp bizarrely pinned to its beak. Then, hours later, Flavia finds a man lying in the cucumber patch and watches him as he takes his dying breath. For Flavia, who is both appaled and delighted, life begins in earnest when murder comes to Buckshaw. "This was by far the most interesting thi...

Kerstin Gier - Silber (Das zweite Buch der Träume)

Bild
"Das hier war eine ähnlich befriedigende Tätigkeit wie das Zerplatzenlassen von Noppenfolienbläschen. Und wer sagte einem eigentlich, für welche Dinge man zu alt war und für welche nicht?" S. 263 Verlag: Fischer FJB Seiten: 416 Warum dieses Buch: Ich mochte schon die Edelstein-Trilogie von Frau Gier und war begeistert vom ersten Buch der Träume Das sagt der Klappentext: Und da hörte ich es, mitten in das plötzliche Schweigen hinein: ein vertrautes unheilvolles Rascheln nur ein paar Meter entfernt. Obwohl niemand zu sehen war und eine vernünftige Stimme in meinem Kopf sagte, dass das hier sowieso nur ein Traum sei, konnte ich nicht verhindern, dass Angst in mir hochkroch, genauso unheilvoll wie das Rascheln. Ohne genau zu wissen, was ich tat und vor wem ich davonlief, fing ich wieder zu rennen an. Das sage ich: Da es sich bei diesem Buch um den zweiten Teil einer Trilogie handelt UND sich beim Lesen eine gewisse Frage eingeschlichen hat, die ich hier unbedin...

Helene Hegemann - Axolotl Roadkill

Bild
"Alle wollen immer nur irgendwas erleben oder Erfahrungen machen. Alle wollen ein halbes Jahr ihres Lebnes in Tansania verbracht oder auf einem Baum in Burkina Faso dreieinhalb Kakalaken gegessen haben. (...) Demnächst werde ich irgendjemandem mutwillig fünfzig Löcher in die Lungengegend schießen, um den Rest meines Lebens im Gefängtnis verbringen zu dürfen und um dann endlich kein Teil dieser Gesellschaft mehr sein zu müssen, in der man zu nichts anderem mehr verpflichtet ist als zu dieser ständigen Verantwortung für sein eigenes Ansehen." (S116) Verlag : ullstein Seiten: 208 Warum dieses Buch: Das kann ich kurz und prägnant erklären. Es enthält die Farben schwarz und rosa, es hat ein Axolotl auf dem Cover und war in meiner bevorzugten Buchhandlung auf 3,99 Euro heruntergesetzt weil Mängelexemplar Das sagt der Klappentext: Radikal, klug, abgründig. Helene Hegemann erzählt in ihrem ersten Roman vom Leben in einer Welt, die sich von allen Konventionen...

Andrea Russo - Im Himmel mit Ben

Bild
"Sie unterrichtet doch an einer Waldorfschule, so mit Namen tanzen und so." (S. 36) Verlag : Heyne Seiten: 317 Warum dieses Buch: Naja, ich hab das von meiner Mama mal zum Geburtstag geschenkt bekommen, weil sie die Katze auf dem Cover süß fand. Das sagt der Klappentext: Als Ben stirbt, ist Marlene völlig verzweifelt. Sie verliert nicht nur ihren besten Freund, sondern auch ihre große Liebe. Und das an dem Tag, an dem sie ihm ihre wahren Gefühle offenbaren möchte ... Ein Jahr später läuft ihr plötzlich Bens Kater Caruso zu. Er überbringt ihr einen Brief von Ben, der sie auf eine Reise nach Schottland einlädt. Marlene hält das Gnze erst für einen schlechten Scherz, aber dann setzt sie sich doch ins Flugzeug. Als sie ankommt, holt Ben sie tatsächlich ab. Sehr schnell wird ihr klar, dass sie nicht in Schottland ist, sondern im Himmel - mit ihrem geliebten Ben! Das sage ich: Oft haben solche Bücher, die im allgemeinen fürchterlicherweise unter "Frauenliterat...

José Saramago - Kain

Bild
"Meine Berechnungen sagen etwas anderes, erwiderte der Herr, Deine Berechnungen sind falsch, (...) vielleicht weißt du nicht, dass Schiffe deshalb schwimmen, weil der ganze in die Flüssigkeit eingetauchte Körper einen Auftrieb ausübt, entsprechend dem Gewicht der verdrängten Wassermasse, das ist das archimedische Prinzip, Gestattet mir, Herr, meinen Gedanken kundzutun, sagte Noah, Sprich, sagte Gott, sichtlich verärgert, Kain hat recht, Herr, wenn wir hier darauf warten, dass das Wasser uns anhebt, werden wir alle ertrinken und es wird keine neue Menschheit geben." S.154 Verlag: btb Seiten: 175 Originaltitel: Caim Warum dieses Buch: Zum einen, weil ich ganz begeistert von Die Stadt der Blinden war, zum anderen, weil ich auch mal wieder etwas anderes lesen wollte, als Jugendbücher Das sagt der Klappentext: Die Geschichte der Menschheit ist die Geschichte ihrer Uneinigkeit mit Gott. José Saramago, Literaturnobelpreisträger und bekennender Atheist, schreibt...

Kerstin Gier - Silber (Das erste Buch der Träume)

Bild
"Sie sah sich vorsichtig um, und ich fragte mich, was sie erwartete. Dass der Fürchterliche Freddy sich heimlich anschlich, um uns von hinten in den Popo zu zwicken?" S. 173 Verlag : Fischer FJB Seiten : 416 Warum dieses Buch : Ich bin seinerzeit voll (und ich meine VOLL) auf die Edelsteintrilogie von Kerstin Gier reingekippt. So sehr, dass ich sie sogar - obwohl Jugendbuch und unseriös ätc. - der lieben Embla empfohlen habe. Da sie die Bücher auch gut fand, habe ich ihr zu irgendeiner Gelegenheit dieses Buch geschenkt und es nun von ihr geborgt bekommen. :) Das sagt der Klappentext: Zögernd sah ich mich um. Ich war in einem Korridor gelandet, einem schier unendlich langen, mit zahllosen Türen rechts und links. Die Tür, durch die ich gekommen war, hatte einen Anstrich in sattem Grün, dunkle, altmodische Metallbeschläge, einen Briefschlitz aus dem gleichen Material und einen hübschen Messing-Türknauf in Form einer gekrümmten Eidechse. Plötzlich war mir sonnenkla...

Caragh O'Brien - der weg der gefallenen sterne (03)

Bild
"Dieses dämliche Mädchen. Wenn sie jetzt an Blutverlust stirbt, bring ich sie um." S.330 Verlag: Heyne Seiten: 350 Originaltitel: Promised Warum dieses Buch: der weg der gefallenen sterne ist der dritte Teil der Brithmarked Trilogie von Caragh O'Brien. Der erste Teil war sehr spannend, da mir der zweite aber nicht so gut gefallen hat, habe ich gewartet, bis der dritte Teil als Taschenbuch erschienen ist. ( *klick* zum ersten Teil, *klick* zum zweiten Teil) Das sagt der Klappentext: Für die junge Gaia gibt es neue Hoffnung: Sie führt eine tapfere Schar von Männern und Frauen zur Stadt hinter der Mauer, um dort um Hilfe zu bitten. Doch der Weg ist voller Gefahren, und die Antwort auf ihre Bitte ungewiss... Das sage ich: Da es sich um den dritten Teil einer Reihe handelt, kann ich nicht versprechen, dass ich in der Rezension ohne Spoiler auskomme. Also weiterlesen auf eigene Gefahr...

Amanda Hocking - Vereint (Die Tochter der Tryll 03)

Bild
"Ich starrte aus dem Fenster und hatte den Anwesenden den Rücken zugewandt, denn so lenkte ich die Aufmerksamkeit aller auf mich." S. 7 (erster Satz) Verlag : cbt Seiten : 352 Warum dieses Buch: Vereint ist der letzte Teil der "Die Tochter der Tryll"-Trilogie. Den ersten Teil ( Verborgen ) habe ich gekauft, weil ich das Cover so schön fand. Ich fand die ersten beiden Teile ganz okay, ich mochte die Welt, die Hocking erschaffen hat und mit vereinzelten Eigenschaften der Protagonistin konnte ich mich ganz gut identifizieren... Leider habe ich viel zu lange mit dem dritten Teil gewartet, sodass ich die ersten beiden schon fast wieder vergessen hatte. (Gut, dass ich seit einiger Zeit Inhaltsangaben über alle gelesenen Bücher schreibe! ;)) Da es sich um den letzten Teil einer Trilogie handelt, enthält schon der Klappentext Spoiler und ich bin nicht sicher, ob ich in der Rezension selbst ohne auskomme. Also seid euch dessen bewusst, wenn ihr auf weiter...

Maggie Stiefvater - Wen der Rabe ruft

Bild
"(...) und wenn sie dann den Kopf gegen die Backsteinmauer im Hinterhof des Lokals lehnte, träumte sie von einem Beruf, in dem sie Baumringe untersuchen durfte. Mit Mantrarochen schwimmen. Venezuela durchschtreifen, um den Urichkleintyrann zu erforschen. Tatsächlich wusste sie gar nicht, ob sie besonders viel über diese kleinen Vögel wissen wollte. Ihr gefiel einfach der Name und für ein Mädchen von einem Meter fünfzig Körpergröße klang ein Leben als Kleintyrann schon ziemlich vielversprechend." S. 75 Verlag: Script5 Seiten: 460 Warum dieses Buch:  In der kurzen Zeit, in der ich den Traum aller Leseratten lebte und in einer Buchhandlung gearbeitet habe, hat mir eine Kollegin die Trilogie Nach dem Sommer / Ruht das Licht / In deinen Augen von derselben Autorin empfohlen. Und ich war soo begeistert, dass ich mir auch den nächsten Roman Rot wie das Meer gleich gekauft habe, als er erschienen ist. Leider fand ich letzteren furchtbar. Darum bin ich ein bis...

J.R.R. Tolkien - Der kleine Hobbit

Bild
"Es geht nichts über das Suchen, wenn man etwas finden will" S. 81 Verlag: Ccilie Dressler Verlag Seiten: 394 Warum dieses Buch: Ich habe das Buch für die Buchchallenge 20/14 als Punkt 1. Ein Buch aus deiner Kindheit gelesen. Ich hab das Buch als ich ungefähr 9 war von einer lieben Person bekommen, die mir eigentlich nur sehr selten Bücher mitgebracht hat. Es muss also schon etwas besonderes gewesen sein, dass sie befunden hat, das wäre etwas für mich. Ich weiß noch, dass mir das Buch leider nicht so recht gefallen hat. Ich fand es schwer zu lesen. Eigentlich weiß ich nicht mal, ob ich es fertig gelesen habe. Jedenfalls muss ich es irgendwann hergegeben haben, denn als ich Jahre später versucht habe mich mit der ganzen Herr-der-Ringe-Thematik anzufreunden, hab ich es nicht mehr gefunden. Und irgendwie fand ich das dann sehr traurig, weil es doch ein Geschenk war und ich es mit dieser Person verbunden hab...Und dann kam die Challenge... Ich habe sofort an das ...

Caragh O'Brien - das land der verlorenen träume

Bild
" Wir sollten mehr Hühner züchten , dachte sie. Ein kleines Küken pickte sich den Weg aus seiner Schale, dann aber pickte es auf einmal an ihrem Augenlid. Das ging doch nicht! Sie konnte doch keine Küken in den Augen gebrauchen..." (S. 403) Verlag : Heyne Seiten : 492 Warum dieses Buch: Weil es der zweite Teil der Birthmarked Trilogie ist und mir der  erste  sehr gute gefallen hat. Das sagt der Klappentext: Die junge Gaia hat alles verloren. Ihr Zuhause, ihre Eltern, ihre große Liebe.Nun streift sie auf der Suche nach einer neuen Heimat durch ihre zerstörte Welt. Eine Welt, die noch viele weitere Gefahren birgt... Das sage ich: - Vorsicht! Da es sich bei diesem Buch um die Fortsetzung von  die Stadt der verschwundenen Kinder  handelt, wird der folgende Bericht wohl Spoiler enthalten und ich empfehle das Lesen nur, wenn man den ersten Teil schon gelesen hat oder sowieso nichts davon lesen möchte.

Antje Babendererde - Isegrim

Bild
Verlag : Arena Seiten : 410 Das sagt der Klappentext: Der Wald ist Jolas Refugium. Hier kennt sie jeden Winkel, jeden Baum, jedes Tier. Hier ist sie weit weg von ihrer überängstlichen Mutter, der erdrückenden Enge in ihrem Heimatdorf und ihrem besitzergreifenden Freund. Doch seit einiger Zeit fühlt Jola sich beobachtet. Irgendjemand treibt im Wald sein Unwesen, folgt ihr und macht ihr Angst. Als sie auf den mysteriösen Olek trifft, der sie auf seltsame Weise fasziniert, scheint das Rätsel gelöst. Erst nach und nach offenbart der Wald seine dunklen Geheimnisse. Und Jola wird eingeholt von einem furchtbaren Verbrechen, das sie seit fünf Jahren zu vergessen versucht. Das sage ich: