Posts

Posts mit dem Label "Klassiker" werden angezeigt.

Henrik Ibsen - Hedda Gabler

Bild
HEDDA geht im Zimmer auf und ab: Na, -  e t w a s habe ich doch jedenfalls, um mich inzwischen aufzuheitern. TESMAN freudestrahlend: Ach, Gott sei Lob und Dank! Und was ist denn das, Hedda? Was? HEDDA an der Türöffnung, sieht ihn mit unterdrücktem Hohn an: Meine Pistolen, - Jörgen. S. 140 Seiten : 213 Verlag : S.Fischer Verlag Berlin Warum dieses Buch: Weil ich ja viel zu viel Zeit im Leben habe, gehe ich seit Oktober wieder auf die Uni. Vieles kann ich mir von meinem abgeschlossenen Studium anrechnen lassen, aber leider muss ich mich trotzdem in eine Grundlagenvorlesung setzen. Auf der Leseliste selbiger stehen auch einige Klassiker (in deutscher Übersetzung, weil die Sprachen erst später kommen). Da ich mir viel zu viel für dieses Semester aufgehalst habe, habe ich versucht es mir so einfach wie möglich zu machen und ein Buch zu nehmen, das für mich in Greifweite war. Und eben auch auf Deutsch. Aber lange Rede kurzer Sinn: Hedda Gabler ist toll! Das sagt der...

H.G. Wells - The Time Machine

Bild
"I'm damned if it isn't all going. This room and you and the atmosphere of every day is too much for my memory. Did I ever make a Time Machine or the model of a Time Machine? Or is it all only a dream? They say life is a dream, a precious poor dream at times-but I can't stand another that won't fit. It's madness. And where did the dream come from? ... I must look at that machine. If there is one!" S.103 Verlag: Trans Atlantic Press Seiten: 106 Warum dieses Buch: Irgendwann hatte ich drei Stunden totzuschlagen und (natürlich!) mein aktuelles Buch zuhause vergessen. Darum bin ich, wie man das halt so macht, in die nächste Buchhandlung gehopst und hab mir um drei Euro das Mängelexemplar gekauft, das mich am meisten angesprochen hat. Das sagt der Klappentext: " You cannot move at all in Time, you cannot get away from the present moment." "My dear sir, that is just where you are wrong." Man can move easily enough in the three di...

Victor Hugo - Der Glöckner von Notre Dame

Bild
» (...) Dafür verdienst du Strafe, es sei denn daß du in dem Reich der sogenannten ehrlichen Leute ein Dieb, Bettler oder Landstreicher bist. Also los! Rechtfertige dich und nenne deine Qualitäten! «   » Ich bitte tausend Mal um Verzeihung, «    erwiderte der geängstigte Dichter,  » aber ich habe nicht die Ehre das eine oder andere der benannten drei Gewerbe zu treiben. (...) «    S. 54 Verlag: Eduard Kaiser Verlag Seiten: 308 Originaltitel: Notre-Dame de Paris Warum dieses Buch: Naja, es ist ein Klassiker und ich habe diese schöne Ausgabe wohl irgendwann mal auf einem Flohmarkt gefunden. Erinnern kann ich mich daran zwar nicht, aber auf der ersten Seite steht mit Bleistift 2.-, das ist doch schon mal ein guter Hinweis... Der Klappentext sagt gar nichts, denn diese Ausgabe hat keinen Klappentext. Das sage ich: Der Glöckner von Notre-Dame ist ein Klassiker. Und Klassiker sind - wenn auch nicht alle wohlgemerkt! - gerne mal langwierig und sch...