Posts

Posts mit dem Label "Gedankenundsoweiter" werden angezeigt.

2017

Nun gut, meine Lieben. Nach Tagen unendlich scheinender Kämpfe mit dem Blogger-Designzeugs (und letztendlich mit mir selber, weil mir einfach nix so richtig gefallen hat), bin ich jetzt endlich mit meinem neuen Design zufrieden. (Anm.: Ich habe das Tippen dieser Zeilen kurz unterbrochen um zu schauen ob ein dunklerer Hintergrund nicht doch besser wäre... so viel also dazu.) Also, sagen wir, ich bin relativ zufrieden. Ich glaube, eigentlich ist es ziemlich gewöhnungsbedürftig, aber ich steh so auf diese grün-schwarz Kombination und so wie es jetzt aussieht, ist es die leserInnenfreundlichste Version... Die Fotos sind, wenn sie so vergrößert werden, wie die Designvorlage es nunmal tut (und ich bin eindeutig zu faul, da was am Code zu ändern, bzw zu schauen ob das überhaupt möglich ist) (Anm: Beim Tippen dieser Zeilen habe ich mir den Code vorgenommen. Ich bin offensichtlich sehr wankelmütig.) , irgendwie nicht das Gelbe vom Ei, aber bei meinen nächsten Posts werde ich das berücksich...

Gewurschtel und Freitags-Füller

Bild
Ich melde mich mit einem Freitags-Füller und einer Rezension zurück aus der Versenkung. Einmal wieder. Gleich zu Anfang ein ganz großes Dankeschön an alle, die mich noch nicht entfolgt haben (Ach, dieser Internet-Slang kann mich mal. Habt ihr übrigens gehört, das neue Jugendwort ist "fly sein". Nun denn, ich bin alt. Eh ur leiwand, Bildung oida!) Danke <3 Was gibt es Neues? Seit Oktober gehe ich wieder mehr oder weniger brav auf die Uni. Da ich bis zu dem Lehrgang meiner Träume ein Jahr Zeit habe, dachte ich, studiere ich doch schnell was Geisteswissenschaftliches. Mittlerweilen ist mir klar geworden, dass ein Jahr gar nicht mal so viel ist und ich mir damit unglaublich viel Arbeit aufgehalst habe. Deshalb komme ich auch nicht zum Lesen. (Ich gebe zu, vorher hats auch nicht so geklappt, aber so eine kleine Flaute wäre ja noch verzeihbar gewesen...) Eigentlich lese ich natürlich Bücher für die Uni, aber da ich sie fast allesamt für Sprachkurse lese, lese ich sie entsp...

Alles neu macht der... äh.

Hm. Mai ist nicht mehr. Geburtstag haben auch weder mein Blog noch ich selbst und auch sonst gibt es eigentlich keinen Grund für eine grobe Veränderung. Aber mir hängt das alte Design zum Hals raus und damit reicht es eigentlich auch wieder. Ich will sagen: Ich plane hier ein neues Layout und in den nächsten Stunden wird es hier vermutlich wie Kraut und Rüben aussehen. Ich bitte um Verzeihung und hoffe, dass es sich lohnen wird. *verneig*

Liebster Award

Bild
Nachdem ich mich lautstark beschwert habe (ähem) bin ich von der lieben Yasi auch nominiert worden. Vielen Dank, dass du mein Gemaule erhört hast. Das sind die Regeln: Danke der Person, die Dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke den Blog dieser Person in deinem Beitrag Beantworte die 11 Fragen, welche dir der Blogger, der Dich nominiert hat, stellt. Nominiere 5 bis 10 weitere Blogger mit bisher weniger als 300 Followern für den Liebster Award. Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für Deine nominierten Blogger zusammen. Schreibe diese Regeln in Deinem Artikel zu Liebster Award, damit die Nominierten wissen, was Sie tun müssen. Informiere Deine nominierten Blogger über die Nominierung und deinen Artikel

Baba, 2015!

Bis jetzt habe ich mich zu sehr geschämt um einen Rückblick-Post zu schreiben, habe ich doch verdammt wenig gelesen dieses Jahr. Auch bei der Lovelybooks Lesechallenge 2015 habe ich ziemlich versagt, ich habe von einem gesetzten Ziel von 30 nur 18 Bücher gelesen. ... Ist aber alles kein Problem, denn 2016 wird alles anders! Ich sage meinem SuB (der mittlerweile schon bald ein eigenes Zimmer braucht) den Kampf an und hab mich schon bei drei verschiedenen Challenges angemeldet. Ich sehe also von einem Jahresrückblick ab, melde mich aber bald mit neuen Rezensionen :)

Lovelybooks Themen Challenge 2015

Hier noch ein kurzer Überblick über meine gelesenen Bücher für die Lovelybooks Lesechallenge 2015. Nicht besonders ruhmreich ;-) Die Lovelybooks Themen Challenge 2015 Ablauf: Bei der  Themen-Challenge  geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an. Diese Challenge läuft vom  1.1.2015 bis 31.12.2015 . Alle Bücher, die in diesem Zeitraum und passend zu den Themen gelesen wurden, zählen. Es zählen Bücher aus allen Genres und mit allen Erscheinungsjahren, sofern sie die Themen erfüllen. Zu diesen Themen wollen wir passende Bücher lesen: Als Ziel habe ich mir 30 Bücher vorgenommen... Ich hoffe natürlich, dass ich mehr schaffe, aber wir wollen uns ja nicht überfordern! Erledigt 18/30 1. Ein Buch, in dem es um Bücher, Literatur und / oder das Lese...

Darf ich vorstellen: Franz

Bild
Das ist Franz. Wie unschwer zu erkennen ist (und wer das Gegenteil behauptet ist einfach nur gemein!), ist Franz ein Bücherwurm. Seine Lieblingsbeschäftigung ist Lesen und darum hilft er mir ab jetzt auf diesem Blog, weil ich es ja offensichtlich alleine nicht mehr schaffe. Er hilft mir vor allem bei den Fotos, damit ich nicht immer urheberrechtlich bedenkliche Bilder von Buchcovern aus dem Internet suchen muss. Na, wie dem auch sei, sein echter Name ist Stegobium paniceum, das hat ihm aber nicht gefallen und wie ein Brotwurm schaut er sowieso nicht aus. Darum hat er sich kurzerhand einen Namen aus einem seiner Lieblingsbücher geklaut.

Ein Wink aus der Versenkung

Liebe Schreib- und Leseblockade! Wieso quälst du mich denn so? Ich kann doch nichts dafür! Seit dem Sommer versuche ich mich krampfhaft gegen dich zu wehren. Jedes Mal wenn, ja WENN ich ein Buch in die Hand nehme, vergeht mir nach kürzester Zeit die Lust und ich lege es wieder weg. Dann bringst du mich dazu, die armen Bücher wochenlang auf dem Nachtkastl vor sich hin schimmeln zu lassen (bildlich gesprochen! Die wenigsten meiner Bücher schimmeln! HA!) und wenn ich wieder Zeit und Muße finde weiterzulesen verdirbst du mir die Lust an dem jeweiligen Buch oder bringst mich dazu mich gar nicht mehr erinnern zu können, was ich da eigentlich gelesen hatte. Dabei hasse ich es doch so, Bücher nicht zu Ende zu lesen! Es ist wie verhext mit dir! Jedes Mal (na gut, es war nur einmal...) wenn ich dich austricksen kann und ein Buch zu Ende gelesen habe, gönnst du mir auch diesen kleinen Teilsieg nicht und schlägst mich mit einer Faulheit, sodass ich nicht mal die Adresse meines Blogs in die Bro...

Grüße aus der Versenkung

Ich habe sehr lange nichts von mir hören lassen. Mea Culpa :( Schuld war eigentlich ein Buch, das mich trotz seines interessanten Themas nicht so richtig fesseln konnte (wohl weil ich es einfach leid bin wissenschaftliche Texte zu lesen). Ich wurde und wurde nicht fertig und wollte aber auch kein Neues anfangen, so ist immer mehr Zeit vergangen und ich hatte nichts zu schreiben. Warum ich nicht wenigstens mal ein Manga zur Hand genommen, oder einen Freitags-Füller gepostet habe - ich weiß es nicht. Hatte ein bisschen mit meinem Ehrgeiz zu tun. Ich wollte dieses blöde Buch beenden. Geschafft habe ich das immer noch nicht, trotzdem tauche ich hiermit wieder aus der Versekung auf. Denn eine Arbeitskollegin hatte mir ein Buch geborgt und geborgte Bücher sollte man schnell lesen, damit man sie zurück geben kann (ähem...). Ich hoffe der Bann des Nicht-Lesens (und damit des Nicht-Bloggens) ist jetzt gebrochen und es wird wieder lebhafter hier!

Mein Jahr 2014 in Büchern

Bild
2014 Beeinflusst von der endlosen Zahl Jahresrückblicken, die einen jetzt allerorts verfolgt (wie ein völlig verrückter Stalker), hab ich mir gedacht, eine kurze Zusammenfassung meines "Lesejahres" könnte doch auch ganz interessant werden... Insgesamt habe ich 2014 38 Bücher und 10 Mangas/Comics/Graphic Novels gelesen. Hört sich eigentlich nicht besonders viel an, aber wenn man bedenkt, dass das Jahr nur 12 Monate hat und ich ja (leider!) meine Tage nicht nur damit zubringe mich zu verkriechen und zu lesen, finde ich das doch ganz in Ordnung. Ich würde mich natürlich freuen, wenn ich 2015 noch mehr zum Lesen komme... Das Genre aus dem ich am meisten gelesen habe war - hossa - Jugendbücher. Tja, die lesen sich halt schnell und auch wenn ich Musil, Proust und all den anderen gegenüber ein bisschen ein schlechtes Gewissen habe... ich mag dieses Genre :) Meine liebsten Bücher 2014 Ich habe insgesamt 10 Bücher mit 5 Hütchen bewertet - Comics und dergleichen zähle ich ab j...

LIEBSTER award - discover new blogs!

Bild
Diesmal bin ich von Shelly getaggt worden! Danke schön! Die Regeln: 1. Die Person, die dich nominiert hat, muss verlinkt werden. 2. Die Fragen, die gestellt wurden, müssen beantwortet werden. 3. Nominiere 11 weitere Blogs, die weniger als 200 Follower haben. 4. Denk dir 11 eigene Fragen aus. Hier die Fragen von Shelly und meine Antworten: 1. Welche Buchreihe magst du am meisten? Sind Trilogien schon Reihen? Dann würd ich fast sagen, die Edenstein-Trilogie von Kerstin Gier :) 2. Schreibst du eine Fanfiktion? Nein, ich hab das Konzept noch nicht ganz verstanden ;) Vielleicht mach ich sowas aber mal... 3. Was ist deine Lieblings-Buchverfilmung? Ich hab mal eine ziemlich gute Version von Wuthering Heights gesehen... Außerdem mag ich diese uralten Märchenfilme, vielleicht zählt das ja auch? 4. Hast du ein Buch, das du überhaupt nicht magst? Alles von Coelho. Für mich abgedroschene Grußkarten-Philosophie... Bäääh 5. Hast du Fanartikel von deiner Lieblingsbuc...

LIEBSTER award - discover new blogs!

Bild
Juhu, ich bin von Sweet Summernights getagt worden. Das ist mein erster Tag in diesem Blog und ich freu mich wie ein Schnitzel :)  Die Regeln: 1. Die Person, die dich nominiert hat, muss verlinkt werden. 2. Die Fragen, die gestellt wurden, müssen beantwortet werden. 3. Nominiere 11 weitere Blogs, die weniger als 200 Follower haben. 4. Denk dir 11 eigene Fragen aus. Also hier die Fragen von Sweet Summernights und meine Antworten: 1. Wann hast du dein erstes Buch gelesen? Puh, mein erstes Buch hab ich sicher ganz, ganz früh gelesen, mit der Hilfe meiner Mutter. Meine ersten eigenen richtigen Bücher (also keine Bilderbücher mehr) waren "Meine Schwester Klara und der Haifisch" (Dimiter Inkiow) und "Geschichten vom Franz" (Christine Nöstlinger) 2. Hast du einen Büchereiausweis? Ja! Und seit ich ihn seit mitte des Jahres auch wieder aktiv benutze, borge ich mir zum ersten Mal seit meiner Kindheit wieder Bücher aus, die ich nicht nur für die Uni le...

Neuerungen

Liebe Leute, es kommen Neuerungen auf uns zu! Weil NUR Rezensionen auf Dauer zu langweilig sind, plane ich mindestens eine neue "Rubrik" einzuführen. Aber da die Idee noch nicht ganz ausgreift ist, bin ich erst mal still. Außerdem denke ich darüber nach einmal die Woche den Freitags-Füller zu posten, dann wird der Blog hier etwas persönlicher. Da heute Freitag ist, mach ich das wohl auch gleich :) Zu guter Letzt werde ich den heutigen Regentag nutzen, um mich ein bisschen mit dem Blogheader zu spielen und vielleicht mehr Buch-Bezug reinzubringen. Da mich aber neuerdings die Copyright-Paranoia plagt, kann ich noch nichts versprechen. Bis dann!

Es ist vollbracht (zumindest fast)

Viel zu lange war es hier still. Das lag daran, dass die letzten Wochen ganz, ganz unglaublich stressig waren, sodass ich nicht dazu gekommen bin, auch nur eine einzige Seite zu lesen. Ich hoffe, dass sich das nun alsbald ändert, denn heute hatte ich mein letztes Referat in diesem Semester. Es gilt nun nur noch eine Arbeit zu schreiben, dann kann mir das Semester gepflegt den runden Rücken runter rutschen. (Wobei ja in den Sommerferien eine weitere Arbeit geschrieben werden muss, aber das ist eine andere Geschichte.) Jedenfalls beginne ich mit heute auch wieder etwas anderes zu lesen als langweilige Bücher über Unterrichtsanalysen und kinderliterarischer Komparatistik. Ich freu mich so! Jetzt werde ich mich schnell hinter einem Buch verstecken, damit ich die Regenbogenchallenge schaffe! Auf, auf!

Layout - oder was man so nennen will

Es ist jetzt fast vier Uhr früh und ich kann nicht mehr. Das Design bleibt jetzt so wie es ist. Ich bin nicht hundertprozentig zufrieden, aber es steckt viel Arbeit darin und ich finde es okay. Gut. Da ich jetzt nicht mal mehr vollständige Sätze produzieren kann, ohne Hirnweh zu bekommen, belasse ich es dabei und verabschiede mich in den Schlaf. Gute Nacht! Edit : Nach sechs Stunden Schlaf (das ist sehr wenig für mich!) bin ich aufgewacht und war plötzlich so gar nicht mehr zufrieden. Ich habe deshalb einfach nochmal einen Vormittag verwerkelt und jetzt kann ich gar nicht mehr genug von meinem Blog bekommen =) Es ist zwar sehr bunt, aber wie ihr alle wisst, liiiiebe ich so Jahreszeitenspielereien. Das Bild habe ich von  dietpepsi auf blogskins , hab es aber noch bearbeitet. Ich hoffe einfach mal, dass das okay ist, wo ich doch keine Ahnung von Copyrightzeugs habe. Und jetzt kippe ich mal um.

Layout

Leider hat die Seite, der ich mein überaus kreatives Blogdesign zu verdanken hatte, irgendwie den Geist aufgegeben. Darum seht ihr an der Stelle, wo einst der wunderbare Hintergrund gewesen ist, jetzt nur Punkte. Ich habe gerade keine Zeit, mich damit zu beschäftigen, aber tausend tolle Ideen im Kopf, die ich am Abend zu verwirklichen beginnen möchte. Hoffen wir mal, dass die Arbeit sie mir nicht austreibt. Bis dahin hoffe ich, dass ihr Punkte mögt, ihr abertausend Leser!

Neuerung

Eine Neuerung kommt hier auf euch zu! Ich habe vor, von jetzt an jeder Rezension noch einen Musikvorschlag hinzuzufügen. Ein Lied, das zum Beispiel zu der Stimmung des Buches passt, oder das ich während des Lesens viel gehört habe oder auch eines, das im Buch vorkommt. Es passiert nämlich doch sehr häufig, dass ich beim Lesen ganz stark an ein bestimmtes Lied (oder auch an eine bestimmte Band, eine Richtung eine Stimme, was weiß ich noch alles) denken muss und da mich das immer so freut, möchte ich es euch nicht vorenthalten! Juhu!

Ich habe lesen!

Bild
Ich hatte kürzlich mein offizielles Coming-out, in einer Therapiestunde mit  Lady Bookosa Das Protokoll zur Therapiesitzung könnt ihr  hier  einsehen. Lady Bookosa ist sehr lieb, ihr könnt euch bei ihr blitzschnell  testen  lassen und herausfinden, ob ihr vielleicht auch infiziert seid? (Vorsicht! Ich habe das Gefühl, dass Lesen sehr ansteckend ist...) (wer sich lieber im Gesichtsbuch über diese Kondition informiert klickt hier )

Wie war nochmal... Caragh O'Brien - Die Stadt der verschwundenen Kinder

Bild
Weil ich ja gerade Teil zwei der Birthmarked Trilogie von Caragh O'Brien lese, mache ich mir so meine Gedanken zum ersten Teil. Gut, es ist zwar noch nicht lange her, dass ich die Stadt der verschwundenen Kinder gelesen hab, aber trotzdem möchte ich für mich und für die Allgemeinheit meine Leseeindrücke festhalten. Vor allem weil diesem Teil ja noch zwei Teile folgen, über die ich schreiben möchte. Also: Verlag : Heyne Seiten : 461 Warum dieses Buch : Ich gestehe, ich war unterwegs und hatte meine aktuelle Lektüre zuhause vergessen, wie so oft. Aber ich wollte nicht schon wieder Geld für Bücher ausgeben und hab mir darum eines aus der Abverkaufsabteilung geschnappt. Da ich aber gleich im Geschäft angefangen habe, es zu lesen und gemerkt hab, dass das gerade gar nicht zu meiner Stimmung passt, musste ich ein anderes nehmen. Die Stadt der verschwundenen Kinder war einfach nur das geringste Übel, sozusagen. Ich fand weder das Cover besonders ansprechend, noch den Klappentext...

So, meine Lieben

Ich habe jetzt ein  Bewertungssystem  und habe ein bisschen  etwas über mich  geschrieben. Außerdem habe ich einen ganzen Eintrag bereits bei gelesene Bücher verlinkt. Juhu! Bald gibt es hier (hoffentlich) mehr, vorerst verabschiede ich mich wieder ins Off. Jedenfalls für heute. Ich mache außerdem bei dieser Buchchallenge von  goodreads  mit. Habe ich spontan beschlossen. Nun denn!